
Kath. Kindertagesstätte St. Paulus, Hengelage
Adresse
Rosenstraße 2
49610 Quakenbrück
Tel.: 05431/2551
E-Mail
Träger
Kath. Kirchengemeinde St. Paulus
vertreten durch Pfarrer Bernhard Lintker
Burgstraße 2
49610 Quakenbrück
Tel.: 05431/4402
Leitung
Sabine Matusche
Unser Kindergartenteam
Zu unserem Team gehören 13 pädagogische Fachkräfte:
- Leiter*in
- Erzieher*innen
- Kinderpfleger*innen
- Sozialassistent*in
- Praktikanten
- Sprachförderung
- Urlaub- u. Krankheitsvertretung
- Quickkräfte
- Reinigungskräfte
- Gärtner*in/ Hausmeister*in

Kath. Kindergarten St. Paulus: Haus für Kinder und Familien
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 07:00 – 17:30 Uhr
Kernzeiten: 08:00 – 13:00 Uhr
13:30 – 17:30 Uhr
Sonderöffnungszeiten
07:00 – 08:00 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr
Ferien und Schließzeiten
15 Tage Schließzeiten während der Schulsommerferien
Weihnachten und Neujahr
Brückentage und Fortbildungen werden frühzeitig bekanntgegeben.
Anzahl der Kindergruppen
3 vormittags Regelgruppen: rote, grüne und blaue Gruppe
24 Kinder im Alter von 3-6 Jahren
1 Nachmittagsgruppe: gelbe Gruppe 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren
1 Krippengruppe „Pauliraupen“ 15 Kinder
Unsere Pauliraupen
Seit August 2014 ist unsere Kita mit einer Krippengruppe „Pauliraupen“ erweitert worden.
Die reguläre Betreuungszeit findet von 08:00 – 13:00 Uhr statt. Ein Frühdienstangebot von 07:30 – 08:00 Uhr und weitere Sonderöffnungszeiten von 13:00 – 14:30 Uhr. Ab 12:00 Uhr besteht die Möglichkeit für einen Mittagsschlaf bis derzeit 14:30 Uhr.
Sprachförderung
Fachkraft für Sprache und Integration
„Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
Mittagstisch
Seit September 2008 gibt es bei uns im Kindergarten ein Mittagessenangebot!
Die Wochentage können nach Bedarf gewählt werden. Das Mittagessen wird von pädagogischen Fachkräften begleitet.
Montag bis Freitag: 13:00 – 13:30 Uhr
Kosten pro Mittagessen: 2,50 €

Was ist Erziehung anderes, als Atmosphäre zu schaffen, die trägt.
(Johannes Schnitt)
Wir über uns
Zurzeit besuchen 113 Kinder unseren Kath. Kindertagesstätte. Aus unserem christlich geprägten Menschenbild heraus, begegnen wir jedem Kind in seiner Individualität und nehmen es an. Dabei ist es uns wichtig, dass die Kinder gern zu uns in den Kindergarten kommen. Das Angenommen sein, die Geborgenheit und das positive Miteinander sind grundlegende Voraussetzungen, um sich weiter zu entwickeln und lernen zu können. Dabei jedes Kind so, wie es sein Tempo zulässt.
Ein wichtiger Baustein unserer Kindergartenarbeitist die Zusammenarbeit mit Eltern, wie z.B.: Kennenlernabende, Elternversammlung, Entwicklungsaustausch, Familienfeste, Gottesdienste, Bastelabende, themenbezogene Elternabende, Elternkaffee in der Adventszeit, Tür- und Angelgespräche, sowie tägliche Begegnungen.
Räumlichkeiten / Raumangebot
- Rote, grüne, gelbe und blaue Gruppe.
- Bewegungsraum
- Sanitärraum
- Personalraum
- Intensivräume
- Büro
- Naturnahes Außengelände
- Wickelbereich
- Flur mit Spielbereich
- Küche
Mitbenutzung der Gemeinderäume
Im Jahr 2014 wurde die St.-Paulus-Kirche für unsere Kindergruppen / Krippengruppe verkleinert.
Grundschulnähe / GS Hengelage: Wald in Kindergartennähe
Kinderkirche: Abschiedsgottesdienst unserer Kirche
1x im Monat von 17:00 – 17:30 Uhr in der Pfarrkirche St Pauls Kinderkirche mit Diakon Brinkmeyer
Termine zur Kinderkirche hängen an den Gruppenpinnwänden frühzeitig aus oder sind in der Pforte nachzuschlagen.
Groß und Klein sind hierzu herzlich eingeladen.

Angebote
Mutter-Kind-Gruppe
Seit November 2007 gibt es bei uns Mutter-Kinder-Gruppen. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Mütter mit ihren Kindern in unserem Bewegungsraum. Herzlich Willkommen!
Ansprechpartner ist Sabine Matusche
Unsere Paulus Sweeties
Eine Tanz- und Bewegungsgruppe (unter Leitung von Heidi Höweler)
Sie treffen sich immer Donnerstagnachmittag.
Musikschulenangebot
Integrative Kunst und Musikschule Artland (unter Leitung von Melanie Emken)
Wir unternehmen regelmäßig Ausflüge und besuchen z.B.
- die Feuerwehr
- die Bäckerei Wilgen
- den Dom in Osnabrück
- die Tierarztpraxis Schibalski
- ein Seniorenheim (Kochaktion)
- das Leostift Essen
- Timmerlage (Niels Steensen Hof)
- den Bauerngarten Brokstreek bei Langenhorst
- den Artländer Eselhof
- das Freilichttheater nach Ahmsen
Besondere Aktionen im Kindergartenjahr
- Großelternnachmittag
- Projektarbeit: Zahnputzeinführung
- Kartoffelsuche
- Haus der kleinen Forscher
- Instrumente basteln, Papier schöpfen (unter Leitung von Frau Schotemeyer von Awigo)
- Regenwurmtag
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Wenn ja, dann rufen Sie uns gerne an oder schauen herein!
Ihr Kindergartenteam St. Paulus Hengelage