Liebe Gemeindemitglieder,
im Dekanat Osnabrück-Nord ist ein wichtiger Prozess gestartet: Gemeinsam wollen wir überlegen, wie unsere Kirche auch in Zukunft lebendig, glaubwürdig und wirksam sein kann – trotz knapper werdender Ressourcen an Personal und Finanzen.
Unter der Leitfrage „Wie sieht eine zukunftsfähige Kirche aus?“ werden derzeit im gesamten Dekanat relevante Themen gesammelt, die uns als Gemeinde besonders bewegen:
- Wie können wir unseren Glauben leben, weitergeben und feiern trotz der anstehenden Veränderungen?
- Wie wollen wir lebendige Kirche vor Ort sein?
- Über welche Wege können wir die frohe Botschaft für Menschen (neu) erlebbar machen?
In den kommenden Monaten werden verschiedene Arbeitsgruppen entstehen, in denen Menschen gemeinsam neue Ideen und Modelle entwickeln und erproben. Es geht dabei nicht um schnelle Lösungen, sondern um mutige Schritte – getragen vom Vertrauen, dass der Heilige Geist uns auf diesem Weg begleitet. Innovationen sind ausdrücklich erwünscht!
Ihre Rückmeldung ist gefragt!
Aktuell können Sie uns über eine digitale Umfrage (Link siehe unten) mitteilen, welche Themen Sie für den Prozess besonders wichtig finden. Ihre Meinung zählt – ob jung oder alt, ehrenamtlich engagiert oder eher still im Hintergrund. Nur wenn möglichst viele Stimmen gehört werden, können vielfältige und tragfähige Ergebnisse gefunden werden.
Der Prozess wird uns über eine längere Zeit begleiten und wir werden neu lernen, Verantwortung zu teilen und gemeinsam Kirche zu denken – nicht nur aus Mangel heraus, sondern aus der Sehnsucht, Gottes Frohe Botschaft einladend für viele Menschen spürbar werden zu lassen.
Vielen Dank, dass Sie diesen Weg aktiv mitgehen – im Gebet, im Gespräch, im Mitgestalten.
Der Link für Ihre Anliegen: https://forms.office.com/e/sYZDjpqXuY
Im Namen des Pastoralteams und des Dekanats
Mechthild Revermann (Dekanatsreferentin) & Dominik Heggemann (Referent für Gemeindeentwicklung & Organisationsberatung)
Link: Mitmachen im Dekanatsprozess