#ZusammenHALT: Breites Bündnis lädt zu demokratischem Dialog in Badbergen ein
Badbergen, 19. August 2025 – Unter dem Motto #ZusammenHALT hat sich ein breites Bündnis aus Bürgerinnen und Bürgern, Vertreterinnen und Vertretern demokratischer Parteien, der evangelischen und katholischen Kirche, der Demokratieförderung, der Zivilgesellschaft sowie Kunst- und Kulturschaffenden aus dem gesamten Artland zusammengeschlossen. Anlass ist eine von der AfD geplante Veranstaltung am 26. August 2025 in Badbergen, bei der mehrere Bundestagsabgeordnete der als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuften Partei auftreten sollen.
Das Bündnis möchte an diesem Tag ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen – und lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Badbergen und der Region herzlich zu einer eigenen Veranstaltung ein, die Raum für echten Austausch, Offenheit und respektvolles Miteinander schafft.
Geplant ist ein buntes Programm mit Live-Musik, inspirierenden Redebeiträgen, einer Fotoausstellung und zahlreichen Gesprächsangeboten. Gemeinsam soll gezeigt werden, wie gelebte Demokratie aussieht – friedlich, konstruktiv und engagiert.
Der Veranstaltungsort ist der Marktplatz Badbergen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00Uhr.
„Wir möchten niemanden ausschließen – im Gegenteil: Wir laden alle Menschen dazu ein, ins Gespräch zu kommen, zuzuhören, Position zu beziehen und gemeinsam Haltung zu zeigen,“ betonen die Initiatorinnen und Initiatoren des Bündnisses. „Badbergen ist ein Ort des Miteinanders – das möchten wir an diesem Tag sichtbar machen.“
Das Bündnis #ZusammenHALT betont ausdrücklich, dass es für einen friedlichen und respektvollen Dialog steht. Von Diffamierungen, Anfeindungen und jeder Form von Gewalt distanzieren sich die Veranstalter entschieden. Ziel sei es, ein klares, aber konstruktives Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt zu setzen – offen, vielfältig und in gegenseitiger Achtung.
Das Bündnis freut sich über weitere Unterstützerinnen und Unterstützer sowie über rege Beteiligung am 26. August.